Es war ein wahrhaft heißes Derby, denn beim Anstoß um 19:30 Uhr zeigte das Termometer noch 33 Grad. Zudem konnte der ASV Weinzierlein mit einem Dreier auf Platz Eins springen.
Die Anfangsminuten gehörten zwar dem ASV, aber danach waren die Gastgeber deutlich besser im Spiel. Weinzierlein konnte von Glück sagen, dass Maximilian Oppitz nach zehn Minuten ein an sich sicheres Ding neben das Tor setzte. Erst in der Schlussphase von Halbzeit eins gabs noch drei Weinzierleiner Offensivaktionen. Doch irgendwie wirkten die Akteure nicht frisch genug, um Zählbares mit in die Pause zu nehmen.
Gleich nach dem Seitenwechsel dämpfte Maximilian Oppitz Weinzierleins Träume. Er zog recht unebhindert aus 30 Metern ab und traf – nicht ganz unhaltbar – zur Führung. Mehr vom Spiel hatten weiter die Platzherren. Die ASV Offensive lahmte, so war es bezeichnend, dass ausgerechnet Roßtals Kapitän Patrick Hanselbauer den Ausgleich auflegte. Seinen Rückpass zum Keeper erahnte Bernd Güßregen, der nur noch einzuschieben brauchte.
Beide Teams bemühten sich noch um den Lucky-Punch. Die beste Möglichkeit hatte tatsächlich der ASV. Oli Höhn stocherte rechts am Strafraum den Ball zu Damian Gliscinski. Dessen Flanke landete am langen Pfosten und sprang dann erst an den Keeper und dann raus aus der Gefahrenzone.
Beim Schlusspfiff war es dann ein leistungsgerechtes Remis. Auch wenn das nicht für die Tabellenführung reichte, der ASV Weinzierlein bleibt in der Liga weiter ungeschlagen. Und genau so wichtig wie die Partie war auch die anschließende Nachbereitung.
Weitere Infos zum Spiel findet ihr im Liveticker.
Vielen Dank auch an den TSV Roßtal, der das Spiel in voller Länge aufgezeichnet hat und für die Organisation der „dritten Hablzeit“.
Bilder: Dieter Reiser – alle Rechte vorbehalten