Die Siebziger
1970 / 71 Fußball Erste Mannschaft Abstieg in die C – Klasse Schülermannschaft Abstieg in die C – Klasse
1971 / 72 Fußball Erste Mannschaft Meister der C-Klasse mit keinem verlorenem Spiel und 5 Unent-schieden. Aufstieg in die B - Klasse
1972 Gründung der Turn- und Gymnastikabteilung
1973 / 74 Fußball Erste Mannschaft Abstieg in die C – Klasse
11.04.1974 Rücktritt Walter Syrbe als erster Vorstand und Ernennung als Ehrenvorsitzender 1.Vorstand Peter Schreiner 2. Vorstand Kurt Rose
1975 Gymnastik Turn- und Gymnastikabteilung hat ca. 60 Erwachsene und 100 Kinder als Mitglieder Männerballett, Tanzkurse, etc. im Angebot.
Gesamtverein Mitgliederzahl 447
30.05. – 01.06.1975 25 – jährige Bestehen Abend der Vereine, Bibertgrundturnier Ehrenabend mit Ehrung von 27 Gründungsmitgliedern, Festansprache durch Hr. Landrat Dr. Dietrich Sommerschuh
10.1975 Fußball Erste Ehrungen für 400, 350 und 300 Spiele der Sportfreunde Erwin Staudt, Georg Huber und Kurt Rose.
1976 1.Vorstand Hartmut Großer 2. Vorstand Kurt Rose
Gemeindegebietsreform Wintersdorf zu Zirndorf Gestattung der Nutzung des Schulsportplatzes für weitere 25 Jahre
Fußball Erste Ehrungen des BFV mit dem Verbandsehrenzeichen - in Gold für Hermann Thummerer und Josef Sattler - in Silber für Otto König und Robert Schneeberger für Schüler- und Jugendarbeit
1977 Erweiterung der Anteilseigner am Vereinsheim mit dem Sportschützenverein Wintersdorf
Anbau einer Bühne und eines Jugendraumes im Vereinsheim.
1978 1.Vorstand Hartmut Großer 2. Vorstand Lothar Becker
Entstehung der Theatergruppe mit Aufführung eines Einakters „der Brautschau“ unter Leitung von Konrad Ammon.
Am 1.05.1978 „geht“ Weinzierlein zu Zirndorf
Entstehung der Skiabteilung
Entstehung der Volleyballgruppe
1978 / 79 Fußball Aufstieg der 1.Mannschaft in die B-Klasse Mit 54:6 Punkten und 128:37 Toren
1979 Außerordentliche Mitgliederversammlung 1.Vorstand Herrmann Thummerer
Entstehen der ASV Vereinszeitschrift unter Rainer Tiefel
Fußball 10 – jähriges bestehen Alte Herren