Fußball: Sind das wirkllich 10 Jahre?
30.04.2009: TSV 1861 Zirndorf - ASV Weinzierlein-Wintersdorf 1:5 (0:2)
Das Spielgeschehen wurde zunächst von der Defensive bestimmt. Konkrete Torchancen oder sehenswerte Spielzüge blieben Mangelware. Die ASV Führung wurde dann durch einen Torwartfehler begünstigt. Kepper Fellner konnte einen Schuss nicht festhalten, Steffen Ewinger schaltete am schnellsten und drückte den Ball aus kurzer Distanz über die Linie. Dann machte der ASV mehr Druck. Daniel Pröpster traf noch vor der Pause aus 16 Metern zum 0:2.
Das Spiel wurde durch die Tore lebendiger, die Gastgeber mussten mehr ins Spiel nach vorne investieren. Doch ehe sie davon proviteren konnten, fiel die Vorentscheidung. 10 Minuten nach der Pause erlief Manuel Antweiler einen Rückpass am 61er Keeper vorbei und schob souverän ein.
Nur 2 Minuten später scheiterte Maik Riemel mit einem Strafstoß zunächst an Andy Völkel, im Nachschuss sorgte er aber für den Anschlusstreffer. Die Tabellenzweite warf nun alles nach vorne und hatte die eine oder andere Tormöglichkeit. Andy Völkel wurde aber wenig gefordert. Dann legte der ASV nach. Eine Flanke von Peter Ertel brachte Steffen Ewinger zum 1:4 im Tor unter. Der TSV Zirndorf war wie gelämt, während der ASV unter dem Jubel der begeisterten Zuschauer nach belieben den Ball laufen ließ. Den Abschluss begünstigte wieder Keeper Fellner, der einen Freistoß von Manuel Antweiler nicht festhalten konnte. Steffen Ewinger hatte dann keine Mühe zum 1:5 Endstand.
Auch wenn das Ergebnis der Höhe nach nicht ganz dem Spielverlauf entsprach, sicherte sich der ASV Weinzierlein mit dem verdienten Sieg die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga. Der TSV 1861 Zirndorf hat es nun mit 8 Punkten Vorsprung selbst in der Hand, die Relegation zu erreichen und in der neuen Saison als 2. Aufstieger in die Kreisliga zu folgen.
TSV 1861 Zirndorf: Fellner, Dexl, Spahn, Przioda, Arnold, Bachmann, Nieszerny, Riemel, Penz, Denninger, Horn
ASV Weinzierlein-Wintersdorf: Völkel, Hasenöhrl, Levonyan, Lang (70. Peter), Raum, Helmer, Pröpster (65. Ertel), Strickstrock, Güßregen (63. Haberstock), Antweiler, Ewinger
Tore: 0:1 Ewinger (33.), 0:2 Pröpster (40.), 0:3 Antweiler (55.), 1:3 Riemel (57.), 1:4 , 1:5 Ewinger (80., 83.)
Schiedsrichter: Oliver Albrecht
Zuschauer: 250
Abschlusstabelle:
Fußball: Erste unterliegt den Rangers
28.04.2019: ASV Weinzierlein - ESV Rangierbahnhof 2:3 (2:1)
Der ASV Weinzierlein startete gut in die Partei, rannte dann aber nach einer Viertelrunden einem Rückstand hinterher. Daniel Birkner war für sein Team aus abseitsverdächtiger Position erfolgreich. Danach machte der ASV weiter Druck und erspielte sich einige, wenn auch nicht unbedingt gefährliche Tormöglichkeiten. 10 Minuten vor der Pause ließ Rangers-Keeper Tobias Seitz einen Schuss von Elias Schubert durchflutschen und Peter Strickstrock staubte zum Ausgleich ab. Sieben Minuten später köpfte Björn Fischer eine Ecke von Manuel Antweiler zur verdienten Pausenführung ins Gehäuse.
Im 2. Durchgang drängte der ESV in den ersten 10 Minuten auf den Ausgleich, was sich durch mehr Spielanteile und zwingendere Torchancen auszeichnete. Zum Zeitpunkt des 2:2 hatte sich der ASV einigermaßen gefangen und war näher am 3:1 wie der ESV am Ausgleich. Der ESV konterte jedoch mustergültig mit einer Flanke auf Birkner, der quasi frei vor dem Torwart stand und nur noch einschieben musste. In Folge dessen gewann der ESV mehr Spielanteile und konnte dies letztendlich nutzen: Beyaz traf per Billiardtor - wer abfälschte ist nicht ersichtlich gewesen - zur Führung. Im Anschluss daran versuchte der ASV nochmals per Nadelstiche den Ausgleich zu erzielen jedoch wurde er in den Schlussminuten durch eine Ampelkarte wegen wdh. Foulspiels ausgebremst. Der Sieg für die Gäste geht aufgrund der engagierteren 2. HZ für die Gäste durchaus in Ordnung.
ASV Weinzierlein: Holzschuh, Himmer, O. Höhn (64. Schmidt), Burghart, Haberstock (10. Abel), Schubert, Pröpster, Strickstrock, Antweiler, Jandl, Fischer
ESV Rangierbahnhof: Seitz, Wörner, Trütsch, Schüller, Thunhart, Lohmann, M. Birkner, Caylan, Rudolf, Beyaz, D. Birkner
Tore: 0:1 D. Birkner (14.), 1:1 Strickstrock (36.), 2:1 Fischer (43.), 2:2 D. Birkner (63.), 2:3 Beyaz (68.)
besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte: Björn Fischer (87., wdh. Foulspiel)
Schiedsrichter: Yami Lüce (Post SV Nürnberg)
Zuschauer: 40