Fußball: Erste unterliegt SpVgg Nürnberg im Verfolgerduell
14.04.2019: SpVgg Nürnberg - ASV Weinzierlein 2:0 (0:0)
Die Zuschauer sahen im Verfolgerduell eine temporeiche Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Die beste Chance für den ASV hatte Tobias Peter, der jedoch einmal Keeper Ferdinand Gerblinger anschoss, und wenig später ein Zuspiel von Oli Höhn in die Wolken setzte. Auf der anderen Seite konnte sich ASV-Keeper Andy Holzschuh mehrfach auszeichnen.
Nach dem Seitenwechsel spielten zunächst nur die Gastgeber. Allerdings dauerte es bis Mitte der 2. Hälfte, ehe die Zuschauer Tormöglichkeiten zu sehen bekamen. Zunächst musste Keeper Andy Holzschuh im Herauslaufen gegen Christian Gövert klären, wenig später seinen Schuss per Glanzparade entschärfen. Schließlich verfehlte Marcel Klaußener das Ziel knapp per Kopf. Auf der anderen Seite lupfte Daniel Pröpster aus abseitsverdächtiger Position das Leder über Keeper Petersen, aber auch neben das Tor und Manuel Antweiler prüfte den Keeper per Freistoß.
Ein Fehlpass des ASV leitete schließlich die Entscheidung ein. Tobias Pirkwieser zog auf und davon und ließ auch Andy Holzschuh keine Chance. Weinzierlein verstärkte den Druck in der Offensive und hatte durch Björn Fischer die Chance zum Ausgleich. Er traf aus 16 Metern aber nur das Außennetz. Den Deckel drauf machte in der Schlussminute der Kapitän der SpVgg. Ein hastig ausgeführter Einwurf des ASV leitete einen Konter ein, Tobias Pirkwieser legte quer und Marcel Klaußener netzte ein.
SpVgg Nürnberg: Petersen, T. Läufkötter, Wittmann, A. Ackermann, Goevert, Klaußener, Fledlin (46. Römischer), C. Laufkötter, Sorg (74. Inich), Pirkwieser, Fernolend (85. Jacobi)
ASV Weinzierlein: Holzschuh, Peter, Himmer, O. Höhn, Burghart, Haberstovkj, Schubert (78. Abel), Pröpster, Jandl, Antweiler, Fischer
Tore: 0:1 Pirkwieser (78.), 0:2 Klaußener (89.)
Schiedsrichter: Gerhard Kern (TSV Elpersdorf)
Zuschauer: 60
Fußball: Überzeugender Sieg im Nachholspiel
11.04.2019: ATV 1873 Frankonia - ASV Weinzierlein 0:4 (0:3)
Der ASV Weinzierlein ging selbstbewusst in die Partie und hatte nach drei Minuten die erste dicke Chance. Niklas Henn wurde links in den Strafraum geschickt, suchte dann aber nicht den Abschluss. Seinen Querpass konnte die Abwehr klären. Wenig später verfehlte Daniel Pröpster mit einem Weitschuss von rechts das Ziel. In der 11. Minute war es dann soweit, Peter Strickstrock setzte sicj links im Laufduell durch und netzte im kurzen Eck ein. Der ATV 1873 Frankonia hatte nach einem Freistoß die beste Chance, aber der völlig freistehende Dario Smitran zielte knapp am Lattenkreuz vorbei. Dann legte der ASV nach. Daniel Pröpster traf vom linken Strafraumeck aus die Latte, den Abpraller versenkte Peter Strickstrock. Die Gastgeber reklamierten vergeblich Abseits. Weinzierlein bestimmt nun endgültig das Spiel und kam noch vor der Pause zu einem weiteren Treffer. Björn Fischer köpfte eine Ecke von Manuel Antweiler ins Gehäuse.
Die 2. Halbzeit startete mit weniger Tempo. Unter Flutlicht taten sich beide Teams schwerer und es dauerte bis zur 68. Spielminute, ehe die Zuschauer wieder eine Torchance zu sehen bekamen. Manuel Antweiler zog aus 20 Metern ab, der Ball wurde geblockt und den Nachschuss brachte Lucas Jandl nicht im Tor unter. 10 Minuten vor Schluss durfte dann der ASV nochmals jubeln. Peter Strickstrock nagelte das Spielgerät an die Latte und Daniel Pröpster staubte zum 4:0 Endstand ab. Wenig später konnte sich Frankonias Keeper nochmals auszeichnen, als er einen Schuss von Manuel Antweiler per Glanzparade entschärfte.
Der ASV Weinzierlein siegte im Nachholspiel auch in dieser Höhe verdient und fährt am kommenden Sonntag zum Verfolgerduell zur SpVgg Nürnberg.
ATV 1873 Frankonia: Stampka, Badaro, Schabert, Nieszery (46. Antolovic), Zagovic (27. Ergin), Geiger, Smitran, Wokam, Sakic (73. Nubuko), Carosella, Trebes
ASV Weinzierlein: Holzschuh, Popp, Peter (64. Jandl), Himmer, Burghart, Haberstock (70. O. Höhn), Pröpster, Strickstrock (79. Abel), Henn, Antweiler, Fischer
Tore: 0:1, 0:2 Strickstrock (11., 18.), 0:3 Fischer (39.), 0:4 Pröpster
Schiedsrichter: Hermann Hempel (TSV 1883 Johannis)
Zuschauer: 40